Anna KHODORKOVSKAYA, 2018 No one said anything, so I continue
- Künstler:innen
- Anna KHODORKOVSKAYA
- Titel
- No one said anything, so I continue
- Jahr
- 2018
- Technik
- Glasstein-Mosaik auf Sperrholz
- Dimensionen
- 70 × 95 cm
- Objekttyp
- Mixed-Media-Objekt
- Artwork ID
- 150.9997.786
- Foto
- KHODORKOVSKAYA, Anna
Anna Khodorkovskayas Textarbeiten bestehen aus Wörtern und Phrasen; sie sind Fragmente, Bruchstücke ihrer Kontexte. Vielleicht sind sie Überreste von Gedanken; ein Wortfetzen, der von einer/m Freund*in in einem Gespräch gesprochen wurde; eine Passage, die sie während des Lesens aufgehalten hat; oder ein Ausschnitt, der aus den Medien stammt. Es sind jene Momente für die Künstlerin, in denen ein Text sich plötzlich weigert seine Bedeutung weiter zu tragen und zu einer Art Geheimnis wird. Denn Khodorkovskaya löst in ihrer Arbeitspraxis die Worte aus ihrem Zusammenhang, um sie in weiterer Folge unter einem anderen Aspekt zu untersuchen, sowohl visuell, als auch abstrakt: visuell, weil sie ihnen Form, Farbe und Materialität gibt; abstrakt, weil ihre ursprüngliche Aussage verloren geht und sie so fiktiv oder gar unsinnlich wirken. In der Umsetzung hat sich die Künstlerin dazu entschieden, Mosaik als Technik zu verwenden. Auch ein Mosaik besteht aus einzelnen Glassteinen, die ursprünglich nur Bruchstücke sind. Stein für Stein werden sie von Khodorkovskaya gesammelt, um sie zu einem neuen Ganzen zusammenzufügen. Dabei bedient sie sich einer jahrtausendealten Tradition: wurden früher Mosaike dazu verwendet, um ideologische Aussagen der jeweiligen Zeitepoche zu vermitteln, so zeigen Khodorkovskayas Mosaike etwas Unerklärliches, Unbestimmtes. Dennoch ist der Arbeitsprozess ein bedachter und langsamer, fast schon meditativ, wo Kontinuität maßgeblich ist. In diesem Sinne: No one said anything, so I continue.
Die russische Künstlerin Anna Khodorkovskaya (Moskau 1985) studierte in der Klasse für Abstrakte Malerei bei Erwin Bohatsch an der Akademie der bildenden Künste Wien. Sie ist Gewinnerin des STRABAG Artaward International 2014.
Artwork of the month























